Smartes Holzhaus in Hieflau im Gesäuse

Der Mini-Holzbau direkt an der Enns mit Blick auf die umliegenden Zweitausender schwebt auf Punktfundamenten und ist damit äußerst ressourcensparend. Auf nur 36,75 m² findet man alles, was man braucht: Vorraum mit Schuhtrockner, Wohnküche, separates WC und Bad mit Dusche und Bergvagabundins Zimmer. Die Raumhöhe von 4,20 m im Wohnbereich lässt es dennoch großzügig wirken. Im Dachgeschoß gibt es eine Schlafgalerie mit 4 Gäste-Betten.
Das gesamte Häuschen wird mit einem Tischherd beheizt. Im kleinen Wasserbecken kann man die müden Beine nach dem Wandern kühlen.
Wer Wanderungen bei der Bergvagabundin bucht, kann dann in Zukunft im GEHÄUSE übernachten und bekommt auch ein Frühstück dazu serviert.

»Wildes Wasser – steiler Fels«,so lautet der Slogan des Nationalparks Gesäuse und fasst damit die Besonderheiten dieses Fleckchens Erde in nur vier Worten treffend zusammen. Wer hierher kommt, kommt nicht zufällig vorbei. Das Gesäuse muß man suchen, um es zu finden. Besonders beliebt ist die wilde Berglandschaft nicht nur bei Wander*innen, Kletter*innen, Skitourengeher*innen, Botaniker*innen und Fotograf*innen, die gesamte Region entlang der smaradgrünen Enns und der türkisblauen Salza ist eine der Topregionen für Kayaking, Rafting und Canyoning. Und mittendrin, umgeben von Schutzgebieten, liegt Hieflau, das gerade von diversen Intiativen aus seinem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf wachgeküsst wird.

 

 

PREISE für Wandergäste

Übernachtung in der Schlafgalerie: 55,00 €
Energie-Zuschlag Winter: 5,00 €
Frühstück (optional): 13,00 €
zuzüglich Ortstaxe 1,60 €
Mindestbuchungsdauer: 2 Nächte
Bettwäsche ist inkludiert.
Handtücher bitte selbst mitbringen.
Haustiere sind nicht gestattet.
Saft, Tee und Kaffee gibt es zu kaufen.

Eröffnung: 01.05.2023
Buchung: +43 699 128 10 204