Die Karnischen Alpen verlaufen an der Grenze zwischen Österreich und Italien und sind Teil der südlichen Kalkalpen.
Ihre abwechslungsreiche geologische Beschaffenheit überrascht mit einer vielgesichtigen Landschaft und unterschiedlichen Vegetationsräumen, in die immer wieder malerische Seen mit schönen Hütten eingestreut sind. Dieses Mehrtagestrekking verläuft auf zumeist einfachen bis mittelschweren Wegen auf vielen Abschnitten entlang des Kammes,
mit phantastischen Ausblicken in alle Himmelsrichtungen, im Süden stets die Dolomiten und im Norden die Hohen Tauern im Blickfeld.
Für diese Tour lassen wir doch einfach mal die Bilder sprechen!
Leistungen:
Anforderungen
Kondition 3
Gelände 2
1. Tag
Anreise und Aufstieg zur Silianerhütte ( 2.452 m)
▲1.300 m ▼0m ►6.5 km ~4:00 h
2. Tag
Obstansersersee Hütte ( 2.304 m )
▲700 m ▼800m ►8.5 km ~4:00 h
3. Tag
Porzehütte ( 1.942 )
▲1.000 m ▼1.300 m ►10 km ~6:00 h
4. Tag
Hochweißsteinhaus ( 1.867 m )
▲1.500 m ▼1.600m ►16 km ~8:00 h
5. Tag
Wolayerseehütte ( 1.967 m )
▲1.100 m ▼1.000m ►12 km ~6:00 h
6. Tag:
Abstieg zur Unteren Valentinalm / Theresienhöhe
Mit dem Taxi oder Bus nach Mauthen – von dort nach Silian
▲200 m ▼1.000m ►6 km ~2:30 h
Ende um ca. 14:00 Uhr in Silian
Mag Susanne Posegga 4100 Ottensheim Austria +43 699 128 10 204 info@bergvagabundin.at