Auf dieser Tour wird es hochalpin und wir steigen bis zur Dachsteinwartehütte,
dem Neubau der Sektion Austria auf dem Hallstättergletscher, und gehen die Rumplerrunde gegen den Uhrzeigersinn.
Gegen Ende März ist die Schneedecke gesetzt und die Tage schon lang – die richtige Jahreszeit für ausgedehnte Touren durch die winterliche Berglandschaft.
Die Schneeschuhtoren führen uns über einsame Routen im UNESCO Welterbe Dachstein.
Unterkunft beziehen wir je nach Verfügbarkeit im Mehrbettzimmer oder Lager auf einfachen alpinen Schutzhütten.
Für Frühbucher stehen eventuell auch Doppel- oder Einzelzimmer zur Verfügung.
Schneeschuhe können auf Vorbestellung ausgeliehen werden.
Leistungen:
Anforderungen
Kondition 2
Gelände 1
1. Tag
Treffen um 12:00 Uhr an der Talstation Krippensteinbahn, Obertraun.
Materialausgabe und Auffahrt mit der Seilbahn.
Schneeschuhwanderung über das Heilbronnerkreuz zur Gjaid Alm.
▲ 50 m ▼ 400 m ►8 km ~ 3 h
2. Tag
Über den Zwölferkogel zum Wiesberghaus (1.872 m)
▲ 500 m ▼ 400 m ►6 km ~ 4-5 h
3. Tag
Vom Wiesberghaus geht es auf den Aussichtsberg ‘Hoher Trog’ (2.359m) und dann weiter auf die Simonyhütte (2.205 m)
▲ 500 m ▼ 200 m ►6 km ~ 4-5 h
4. Tag
Von der Simonyhütte über den Hallstättergletscher zur Dachsteinwartehütte (2.741 m)
▲ 500m ▼ 50 m ►4 km ~ 3 h
5. Tag
‘Rumpler verkehrt’ über die beeindruckende Hochfläche ‘Am Stein’ zur Gjaid Alm,
Talfahrt mit der Seilbahn
▲ 200 m ▼ 1.200 m ►9 km ~ 5-6 h
Mag Susanne Posegga Austria +43 699 128 10 204