Das ‚Tote Gebirge‘ macht nur streckenweise seinem Namen alle Ehre. Auf der Tauplitzalm wird man eher von der Vielfalt des Lebens überwältigt.
Eine seltene Üppigkeit an blumenreichen Almwiesen, dominiert vom markanten Profil des Sturzhahns zeichnet die Kulisse für eine Wanderung mit abschließender Badegelegenheit im
türkisblauen Steirersee. Der erste Tag führt uns über grüne Almen vorbei am Steirersee mit seinen kleinen Inseln im klaren Wasser und dem einsamen Schwarzsee bis zur Leistalm, wo auch das seltene Wollgras in den Moorwiesen zu finden ist. Von dort geht es weiter auf das Salzsteigjoch, das uns einen Tiefblick ins Stodertal bietet. Wer dann noch nicht müde ist, kann noch den Gamsstein steigen.
Tags darauf das Kontrastprogramm zu Grün-Blau: Es wird hellgrau bis weiß, schroff und karstig.
Das Gestein erzählt eine Geschichte aus frühen Urzeiten, als das Gebiet sich noch am Grunde eines tropischen
Urmeeres befand: Tausende Muscheln und Tiere im Sedimentgestein eingeschlossen, das Gelände vom Wasser geformt, von Höhlen und tiefen Dolinen durchbrochen. Vom Großen Tragl genießen wir einen gewaltigen Fernblick über die einsamste Region des Toten Gebirges.
Leistungen
Unterkunft
Auf der Tauplitzalm gibt es zahlreiche Hütten und Hotels.
Eine sehr schöne Hütte ist die Grazer Hütte http://www.grazerhuette.at/
Viele Zimmer gibt es in der Alpenrose: http://www.alpenrose-egger.at/
Ich habe im Hotel Alpenrose ein Kontingent mit Einzel- und Doppelzimmern reserviert.
Diese bitte bis spätestens 10. Juni über mich buchen!
Kondition 2
Gelände 2
1. Tag
17:00 Uhr: Treffpunkt Parkplatz Bad Mitterndorf vor der Mautstation.
Auffahrt mit Autos auf die Tauplitzalm ( 1.600m)
Wanderung zur Hütte/Hotel
▲ 100 m ▼ 0 m ► 2-3 km ~ 0,5 -1 h
2. Tag
8:00 Uhr: Treffen vor der Grazerhütte
Tageswanderung über die Leistalm (1.647m) auf das Salzsteigjoch (1.733 m)
Von hier können wir auch noch den Gamsstein (1.994 m) besteigen!
Auf dem Rückweg Baden im Steirersee (1.445 m)
▲ 700 m ▼ 700 m ► 12 km ~5 h
3. Tag
8:00 Uhr: Treffen vor der Grazerhütte
Wanderung auf das Große Tragl (2.179 m)
▲ 700 m ▼ 700 m ► 9 km ~5 h
Mittagessen und Rückweg zum Parkplatz Tauplitzalm bis ca. 16 h
Unterkunft: Auf der Tauplitzalm gibt es zahlreiche Hütten und Hotels.
Treffpunkt für die Wanderungen ist bei der Grazerhütte.
Eine sehr schöne Hütte ist die Grazer Hütte http://www.grazerhuette.at/
Viele Zimmer gibt es in der Alpenrose: http://www.alpenrose-egger.at/
Ich habe im Hotel Alpenrose ein Kontingent reserviert!
Mag Susanne Posegga 4100 Ottensheim Austria +43 699 128 10 204 info@bergvagabundin.at