200 Jahre Jubiläumstour: KYSELAKs Fußreise durch Österreich und Bayern.
Von Berchtesgaden über das Steinerne Meer nach Saalfelden
Zu Ehren des originellen Weitwanderers folgen wir in den kommenden Jahren einigen seiner Etappen. Der hier ausgewählte Abschnitt über die Alpen ist der erste, der entlang der Fussreise von 1825 als geführte Wanderung angeboten wird. In Zusammenarbeit mit KYSELAKPROJEKT.
Diese einzigartige Fußreise führt uns bergauf und bergab durch den Nationalpark Berchtesgaden.
Wir beginnen die Reise in Berchtesgaden mit einer Filmvorführung im Kulturhof Stanggass.
Der nächsten Tag beginnt mit einer Bootsfahrt über den Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Mächtig erhebt sich die Watzmann Ostwand oberhalb des Kirchleins St. Bartholomä, von der wir zum Funtensee, dem Kältepol Deutschlands, aufsteigen. In der Karstdoline wurden in manchen Wintern Temperaturen um -45° C gemessen!
Tags darauf geht es weiter über Stock und Stein, und Stein und Stein durch das Steinerne Meer, stetig bergan bis zum Riemannhaus zur Mittagsrast, dann weiter über das Karstplateau zur dritten Übernachtung auf dem Ingolstädter Haus. Abstieg nach Saalfelden.
Anforderungen
Kondition 2
Gelände 2
Hier gehts zum -> 1.Akt
1. Tag
17:00 Uhr Treffen im Kulturhof Stanggass 4BZ/F
▲ 550m ▼ 750 m ►12 km ⏱ 5:00 h
2. Tag
Bus Berchtesgaden – Königssee
Bootsfahrt nach St. Bartholomä
Königssee ( 613 m ) – Saugasse – Funtensee (1.638 m)
Unterkunft: Kärlingerhaus MBZ
▲1.100 m ▼100m ►11 km ⏱ 5:00 h
Mag Susanne Posegga Austria +43 699 128 10 204