Silvester 2024 unter dem Sternenhimmel des Gesäuses

Special Tour 4 Tage 29. Dezember 2023
Hieflau, Österreich Gesäuse Tour Guide: Susanne Posegga

SCHNEESCHUHWANDERN in der NATIONALPARKREGION

Wer dem Trubel der großen Städte entfliehen will, begibt sich mit der bergvagabundin zum Schneeschuhwandern durch winterliche Landschaften und verbringt die Silvesternacht unter dem Feuerwerk der Sterne.
Ihr setzt Euch am 29.Dezember in den Zug oder in das Auto nach Hieflau in der Nationalparkregion, wo Ihr ab 17:00 Uhr erwartet werdet.
Auf Eurem Hinweg könnt Ihr Euch auch die nicht nur größte, sondern wahrscheinlich auch schönste Klosterbibliothek der Welt im Stift Admont ansehen – oder die kuriose Wachsobstsammlung des Pater Constantin Keller: 234 naturgetreue Nachbildungen von Äpfeln, Birnen und allerlei Obst. Sehenswert!
Von unserem Stützpunkt, dem GEHÄUSE direkt am Ufer der smaragdgrünen Enns unternehmen wir Schneeschuhtouren mit phänomenaler Aussicht auf die Gesäuseberge.
Vom Bergsteigerdorf Johnsbach geht es hinauf zur Mödlingerhütte – von Radmer an der Hasel besteigen wir den Gscheideggkogel.
Am Silvesterabend kochen wir gemeinsam phantasievolle Salate, Forellen vom Leopoldsteinersee, Ofengemüse, Folienkartoffeln oder Quiche… und als Abschluß heiße Liebe!
Gut aufgewärmt und satt entfachen wir ein Feuer in der Eisenschale im Garten unter dem Nachthimmel des Gesäuses.
Der Neujahrstag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück. Danach geht es in einer halben Stunde nach Wildalpen, wo auch ein Strang der Hochquellenleitung entspringt, die die Bundeshauptstadt Wien mit erstklassigem Gebirgsquellwasser versorgt.
Wir wandern entlang des Siebenseenbaches zum Antonikreuz und wer möchte, kann ab 13:00 Uhr mit einem Besuch der romantischen Waldsauna am Bächlein, wo sich Fuchs und Gams “Gute Nacht” sagen, ins neue Jahr starten. Die Sauna steht unserer Gruppe dann exklusiv zur Verfügung. Preis: ca. 12,00 € – 18,00 € je nach Anzahl der Teilnehmer*innen.

Leistungen:

  • Organisation und Führung durch geprüfte Bergwanderführerin
  • Lawinenausrüstung, Teleskopstöcke, Biwaksack
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück in der Panoramagalerie
  • 1 Willkommensessen +1 Silvesteressen
  • zuzüglich Ortstaxe, Sauna, Transfer und sonstige Verpflegung

Kleine Gruppengröße:  4 -5 Personen + bergvagabundin im Gehäuse + ( 4 Personen mit Unterkunft in der Nachbarschaft. Preis für ‘externe Übernachter und Frühstücker’ = 349,00 €)

Unterkunft: Gehäuse

Anforderungen

Kondition 1

Gelände    1

29.Dezember

Treffen um 17:00 Uhr in Hieflau im Gesäuse
Wissenswertes über das Gesäuse und das Schneeschuhwandern bei würzigem Wurzelgemüse – Linsen Eintopf

30. Dezember

8:40 Uhr Fahrt mit dem Sammeltaxi oder eigenen PKW nach Johnsbach.
Schneeschuhtour auf die Mödlingerhütte (1.523 m) mit phänomenaler Aussicht auf die Gesäuseberge
Einkehr beim Donnerwirt

▲700 m ▼700 m  ►9 km  ~4:00 h

31. Dezember

8:40 Uhr Fahrt mit dem Rufbus nach Radmer an der Hasel
Schneeschuhwanderung auf den Gscheideggkogel
Gemeinsames Kochen am Holzherd oder Feuer!
Lagerfeuer im Garten

▲800 m ▼800 m  ►10 km  ~5:00 h

1. Januar

Nach einem gemütlichen Frühstück
9:47  Uhr Fahrt mit dem Bus oder eigenen PKW nach Wildalpen
Gemütliche Neujahrs-Schneeschuhwanderung am Siebenseebach zum Antonikreuz
Im Anschluss Besuch der Waldsauna in Wildalpen möglich!
Individuelle Heimreise

▲250 m ▼250 m  ►5 km  ~3:00 h

Treffpunkt: Lend 3b, 8920 Hieflau
mobil: +43 699 128 10 204
Preis: 559,00 € From 559,00 € /person
× 559,00 € = 559,00 €

OR

Mag Susanne Posegga Austria +43 699 128 10 204

    BUCHUNG

    Bitte füllen Sie für jede Person ein eigenes Formular aus.








    Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchung benötigt.
    Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie die AGB zu akzeptieren.


    Falls das Formular nicht funktioniert, können Sie auch eine Email senden!