Teneriffas Wüstenlandschaften und Urwälder

Special Tour 8 Tage 26. Oktober 2025
Aeropuerto Sur Teneriffa Tour Guide: Susanne Posegga

Eine wilde, raue und archaische Vulkan- und Berglandschaft präsentiert sich abseits der Touristenzentren als wahres Paradies für Wanderer und Fotografinnen:
Etliche Klima- und Vegetationszonen auf engstem Raum und 3.718 m Höhenunterschied vom Meeresspiegel bis auf den Vulkan Teíde, Nationalpark Las Cañadas und die lebendige Hauptstadt Santa Cruz.
Dazwischen erkunden wir auf abwechslungreichen Wanderungen von Ort zu Ort das einsame und grüne Anagagebirge durch dschungelartige Lorbeerwälder, entlang felsiger Küsten und durch malerische Dörfchen. Wir begehen großteils mittelschwere Wanderungen durch die vielfältigen Landschaften, spazieren durch historische Stadtzentren und genießen die kanarische Küche. Dazwischen gibt es gelegentlich Transfers mit Kleinbus oder Linienbus.
Diese Reise ist etwas für Weltenbummler, für Menschen, die sich in einfachen Hütten genauso wohl fühlen, wie in edlen Hotels, die mit dem Rucksack auf dem Rücken gerne auch die öffentlichen (übrigens auf Teneriffa sehr komfortablen) Busse nutzen, Land und Leute kennenlernen wollen, Freude an gutem Essen haben, aber keine Zeit haben eine so komplexe Reise zu organisieren. Die Touren erfordern eine gute Kondition!

Wir beginnen unsere Wanderung  in Santiago del Teíde, dem Grenzstädtchen zwischen dem Teno-Gebirge und den Vulkanladnschaften des Teíde. Durch Mdelgärten und eine eigenwillige Sukkulten-Vegetation geht es durch den schwarzen Sand des Vulkan Chinyero, der mit quietschgrünen Pinien dekoriert ist bis zur Boca Cangrejo. Von dort geht es mit dem Kleinbus zum
Observatorium Izaña, bevor wir unser Quartier, ein altes Steinhaus am Rande der Canadas del Teíde beziehen.
Tags darauf ziehen wir über den “Thymianberg” durch die wüstenartigen Vulkanlandschaft des Teides bis zum Parador Nacional, wo wir eine komfortable Nacht verbringen und uns auf 2.100 m akklimatisieren. Den anstrengenden Gipfelansteig starten wir am vierten Tag morgens um 8:00 Uhr.
Nach der Talfahrt mit der Seilbahn um 16:50 Uhr geht es in Teneriffas Universitätsstadt La Laguna, deren historischer Kern UNESCO Weltkulturerbe ist.
Am fünften Tag bringt uns der öffentliche Bus hinunter an die Nordküste die hier felsig und wild ist. Riesige Wellen brechen sich an den Felsbrocken, während wir auf einem gut angelegten Weg langsam von der Küste mit den Sukkulenten in eine grüne Berglandschaft aufsteigen, die von tiefen Schluchten durchzogen und mit kleinen weißen Häuschen dekoriert ist. Nach oben hin nimmt die Vegetation zu, bis wir schließlich durch flechten-verhangene Lorbeerwälder auf den Kamm gelangen, dessen höchste Erhebungen nur wenig über 1000 Meter Seehöhe liegen. Unsere heutige Übernachtung ist in einem 6-Bett Zimmer auf einer einfachen Berghütte. Entlang der höchsten Gipfel des Angagagebriges wandern wir durch verwunschene Lorbeerwälder mit riesigen grünen Farnen zum einsamsten Ende der Insel nach Chamorga.
Der siebte Tag dann bringt uns über einen aussichtsreichen Weg durch vielfältige Vegetation hinunter an die Südküste nach Igueste, von wo wir abermals den Bus nehmen, um einen Badestopp am goldgelben Strand, der aus Saharasand gebaut wurde, einzulegen, bevor wir uns in das Kulturleben der lebendigen Hauptstadt der Insel, die ein wenig an das moderne Barcelona erinnert, stürzen. Mutige architektonische Projekte, schöne Restaurants und grüne Ramblas laden zum Entdecken ein. Auch hier fallen die großen Bäume in den vielen öffentlichen Parks, sowie die üppige Tropische Vegetation auf! In Santa Cruz de Tenerife befindet sich auch der größte Hafen für den transatlantischen Schiffsverkehr zwischen Europa und Lateinamerika.
Unsere Reise schließen wir bei einem sensationellen Abendessen mit traditioneller Küche ab!

 

Leistungen

  • Führung in Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmer*innen
  • 7 Übernachtungen im Hotel, Hostel oder Finca im Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer mit Frühstück.
  • Inklusive Transfers im Tourbus an Tag 2 – 4
  • Exklusiv Bus & Taxi ( ~ 30,00 € ), Seilbahn (~23 €) , sowie sonstige Verpflegung und Observatorium

Anforderungen

Kondition 3

Gelände    2

1. Tag Anreise

Eigene Anreise nach Teneriffa Süd. Mit dem Bus nach Santiago del Teíde.
Treffen im Hotel Casona del Patio DZ/F
Gemeinsames Abendessen

2. Tag

Kurze Busfahrt
Durch Mandelhaine und Sukkulten zum schwarzen Sand des Vulkan Chinyero.
Optional: Besuch des Observatoriums Izana
Transport nach Portillo Alto. Übernachtung in einem alten Steinhaus. MBZ /F
▲1.550 m ▼ 0 m  ►7,7 km  ~5 h

3. Tag
Wanderung über die Montaña de los Tomillos zu den Roques de Garcia
Parador de las Cañadas DZ/F
▲500 m ▼ 500 m  ►15 km  4:30 h

4. Tag
Aufstieg bei Sonnenaufgang über die Montaña Blanca auf die Rambleta des Teide (3.650)
Abfahrt mit der Seilbahn. Transfer nach La Laguna
Unterkunft: Asomada del Gazo DZ/F
▲1.400 m ▼ 180 m  ►8,8 km  ~6:00 h

5.Tag
Mit der Guagua nach Punta del Hidalgo.
Spektakuläre Panorama-Wanderung von der wilden Felsküste nach Taborno.
Mit dem Taxi zum Bailadero
Unterkunft: Albergue Montes de Anaga MBZ/F
▲ 900 m ▼ 200 m  ►9 km  ~4:00 h

6 .Tag
Immer auf dem Bergrücken entlang durch die Lorbeerwälder nach Chamorga
Casa Rural de Chamorga DZ/F

▲800 m ▼ 600 m  ►8 km  ~3:30 h

7. Tag
Abermals aussichtsreicher Abstieg an die Südküste von Chamorga (644 m) nach Igueste (44 m).
Von dort mit der Guagua zuerst an den Sandstrand von San Andrés,
Mit dem Bus weiter in die Hauptstadt.

Kultur, Architektur und Essen im modernen Santa Cruz
Besuch der TEA – Bibliothek und Museum, Auditorio de Calatrava
Hotel Principe Paz Superior DZ/F
Abschiedsessen
▲200m ▼ 800 m  ►9,2 km  ~4 h

8. Tag
Eigene Heimreise ( Linienbus zum Flughafen Süd )

*********************

 

mobil: +43 699 128 10 204
Preis: 1.479,00 € From 1.479,00 € /person
× 1.479,00 € = 1.479,00 €

OR

Mag Susanne Posegga Austria +43 699 128 10 204

    BUCHUNG

    Bitte füllen Sie für jede Person ein eigenes Formular aus.








    Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchung benötigt.
    Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie die AGB zu akzeptieren.


    Falls das Formular nicht funktioniert, können Sie auch eine Email senden!